hinaufkriechen

hinaufkriechen
hin|auf||krie|chen 〈V. intr. 172; istvon (hier) unten nach (dort) oben kriechen ● der Zug kroch den Berg hinauf 〈fig.〉; der Käfer kroch am Tischbein hinauf
Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden.

* * *

hi|n|auf|krie|chen <st. V.; ist:
nach [dort] oben kriechen:
auf allen vieren kroch sie die Treppe hinauf;
Ü der Zug kroch die Steigung hinauf.

* * *

hi|nauf|krie|chen <st. V.; ist: nach [dort] oben kriechen: die Schnecke kroch an der Mauer hinauf; Jumbo ... fiel hin und kroch auf allen vieren die Treppe hinauf (Hausmann, Abel 44); Ü der Zug kroch die Steigung hinauf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Egelbarometer — George Merryweather vertraute auf die Wetterfühligkeit von Blutegeln in Glasbehältern. Der Sturmvorhersager (engl. Tempest Prognosticator) war ein anfangs der 1850er Jahre entwickelter Apparat, der auf Beobachtungen beruhte, gemäß denen sich Egel …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmvorhersager — George Merryweather vertraute auf die Wetterfühligkeit von Blutegeln in Glasbehältern. Der Sturmvorhersager (engl. Tempest Prognosticator) war ein anfangs der 1850er Jahre entwickelter Apparat, der auf Beobachtungen beruhte, gemäß denen sich Egel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”